Malkurse in der Nass-in-Nass Technik
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Jedes angebotene Bild im Malkurs ist für alle Erwachsenen sowie Teenies ab 15 Jahren geeignet. Lassen Sie sich überraschen, wie einfach die Nass-in-Nass Technik erlernbar ist!
Anfänger sowie auch Fortgeschrittene werden von dieser Art zu Malen begeistert sein.
Alle meine Kurse werden in Gruppen bis zu 6 Personen unterrichtet (ausgenommen Privatkurse und "Malpinsel Spezial Kurse").
Im Preis inbegriffen sind sämtliche Materialien (Ölfarben, Pinsel, Leinwand, ect.) die für die Herstellung Ihres Gemäldes benötigt werden.
Zu den Kursdaten
|
|
|
|
|
Bildname: Tranquil Dawn, am 10.02.2025 im Kurs |
|
|
|
|
|
|
Bildname: Before Snowfall, am 15.02.2025 im Kurs |
Bildname: Sunset, am 22.02.2025 im Kurs |
|
|
|
|
|
|
Alle Landschaftsmotive werden in der Nass-in-Nass Technik nach Bob Ross gemalt,
Blumen- und Tiermotive in der Technik nach Gary Jenkins. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ab sofort können sämtliche Malutensilien für die Technik nach Bob Ross und Gary Jenkins in meinem Online-Shop bestellt werden.
Auch Pastellkreidensets für die Kurse mit Eric Wilson sowie Rembrandt Ölfarben für die Workshops mit Ralf Heynen, sind im Shop erhältlich. Schaut vorbei!
|
|
|
|
|
|
Meine Dozenten aus dem Ausland - Seit Jahren eine Bereicherung meines Kursangebotes
|
|
|
|
|
|
|
NEU - Renso Tamse - Niederlande
|
|
|
Renso Tamse, ein Meister für Fotorealistische Malerei in Aquarell.
Seit er sich erinnern kann, wollte er Künstler werden, er interessierte sich vor allem für die Natur. Der urbane Künstler wünscht sich nichts sehnlicher, als wilde, geheimnisvolle Naturlandschaften zu malen und die Tiere zu malen, die dort hingehören. Um die Wildnisgebiete besser zu verstehen, reist er regelmäßig nach Nordamerika, in die Schweiz, in die Pyrenäen, nach Deutschland und Skandinavien. Auch die märchenhaften Wälder der Tschechischen Republik sind ein beliebtes Ziel, wo er vor Ort erfährt, dass Flora und Fauna eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration sind.
Seine Bilder sind in namhaften Galerien in den Niederlanden, Belgien, Deutschland und den USA ausgestellt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dustin van Wechel - USA
|
|
|
|
|
|
|
Nehmen Sie an diesem intensiven, fünftägigen Workshop teil und entdecken Sie Ansätze und Techniken zur Erstellung dynamischer Tierbilder. Beginnend mit einer verkürzten Vorlesung über die Prinzipien von Design und Komposition und den Grundlagen der Malerei und ihrer Umsetzung in dramatische Wildtierbilder, führt Dustin die Kursteilnehmer dann durch den Prozess der Erstellung einer Wildtierarbeit vom Konzept bis zur Fertigstellung jeden Tag konzentriert sich auf ein grundlegendes Aspekt des Prozesses. Techniken zur Überwindung der Grenzen der Referenzfotografie und Verwendung von Referenz- und Feldstudien, um die Idee des Schülers zu verwirklichen, Form, Design und Farbe zu verstehen, um Drama zu erzeugen, sowie die Einführung von Maltechniken, die die eigene Arbeit verbessern, sind nur einige der wesentlichen Komponenten der Tierwelt Malerei, die in diesem Workshop behandelt wird. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wilhelm Fikisz ist ein leidenschaftlicher und expressionistischer Aquarellist.
Seine Bildsprache erzählt Geschichten von Mut, Entschlossenheit und unaufhörlichem Schaffensdrang. Seine Werke werden in Galerien in der Schweiz und ganz Europa ausgestellt.
Er ist renommierter Kursleiter im In- und Ausland und Publizist von zahlreichen Büchern.
Die Motive sind im Kurs frei wählbar, er wird auch einige seiner Werke vor Ort zur Auswahl und Inspiration bereit legen.
Es können in den 3 Tagen so viele Bilder wie gewünscht/möglich, in verschiedenen Grössen gemalt werden.
In einer Kleingruppe zu max. 6 Personen.
Nächster Kurs mit Wilhelm im Januar 2025
Wilhelm Fikisz über die "Wagnis der Fantasie":
"Die Fantasie spielt bei allen kreativen Menschen, vor allem in der modernen Malerei, eine zentrale Rolle. Nicht zuletzt auch deshalb, da es gilt neue Wege in der Aquarellmalerei zu finden und zu gehen, die alten Pfande zu verlassen, neue Ideen durch loslassen alter Klisches zu kreieren. Unsere Fantasie spielt dabei eine zentrale Rolle und kann mitunter zu unglaublichen Ergebnissen führen.
Jeder von uns entwickelt unter bestimmten Voraussetzungen mehr oder weniger Fantasie. Fantasie steckt in allen Menschen. Was bedeutet Fantasie in der Aquarellmalerei? Wie setzt man Fantasie in der Malerei überhaupt um? Was steckt hinter dem Wort Fantasie und wie lässt es sich verknüpfen mit dem Aquarell?
Begleiten Sie mich, bei diesem interessanten Aquarellseminar und lassen Sie sich inspirieren wie auch ich mich immer wieder von meiner Fantasie inspirieren lasse."
Ich freue mich auf Sie,
Ihr Wilhelm Fikisz
|
Einige seiner zahlreichen Werke: |
|
|
|
|
|
|
|
|
Eric Wilson - Wildlife & Portrait Artist aus England
|
|
|
|
|
|
|
Wildtiere & Portrait - Photorealistisch malen
Eric Wilson - Weltweit bekannter Künstler aus England
Der mehrfache Preisgewinner für Wildlife Art kommt nach Schöftland in das Atelier Malpinsel!
6 mal im Jahr wird er den Kursteilnehmern die Kunst Wildtiere und Portraits
photorealistisch zu malen näher bringen.
Als Werkzeug dient dabei Pastellkreide, gemalt wird auf Pastell-Mat.
Die Kurse dauern drei Tage und decken alle Aspekte der Pastellmalerei ab.
Es spielt keine Rolle, ob Sie noch nie mit Pastell gemalt haben oder ob Sie bereits Erfahrung haben,
Eric's Unterricht ist für alle Niveaus und Erfahrungen geeignet.
Eric's sensationelle Werke sind in Museen in England, Deutschland und USA ausgestellt.
Wer mehr über ihn erfahren möchte: Website Eric Wilson
Die aktuellen Kurse finden Sie unter dem Menu-Link Kursdaten
Interessenten können sich per Mail oder Anmeldeformular
(unter dem Link Kursdaten) anmelden.
Im Wildlife Kurs werden verschiedene Motive zur Auswahl stehen
Im Wildlife & Portrait Kurs können die Portraits vom Kursteilnehmer selber gewählt werden. Es muss dazu aber vorab ein Foto zur Ansicht gemailt werden.
Gemalt wird auf Pastell-mat.
Impressionen aus den letzten Eric Wilson Wildlife-Pastellkreide-Kursen finden Sie unter dem Link "Events".
|
|
|
|
|
|
|
Ralf Heynen - Niederlande
|
|
|
Ralf Heynen ist ein Kunstmaler aus Nijmegen, Niederlande. Trotz des ersten Eindrucks eines raffinierten und detaillierten Bildes, basiert seine Technik auf Licht und Tonalität, gemalt mit einem eindeutigen Pinselstrich. Ralf ist weltweit bekannt durch realistische Gemälde von Frauen, in der eigenen Gedankenwelt versunken. Die Schönheit der Ruhe.
Seine photorealistischen Gemälde sind Weltweit in zahlreichen, bedeutenden Ausstellungen zu finden.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Rolf Schröder-Borm - Deutschland
|
|
|
Rolf's Bilder beeindrucken auf jede Art und Weise.
Seine Landschaftsmalerei steht ganz im Bann seiner Erlebnisse und Eindrücke, die der gebürtige Hamburger auf seinen zahlreichen Reisen nach Thailand, Borneo, Papua-Neuginea, Indonesien und Polynesien gewonnen hat. Dabei bringt der Künstler die Natur der Tropen, der Regenwälder und der Korallenriffe der Südsee völlig unprätentiös und präzis, wie mit den Augen eines Entdeckers auf die Leinwand.
Die detaillierte Schilderung der Natur, die Brillanz des Lichts und der Farben sowie die Plastizität suggerieren eine Natur zum Greifen nahe.
Seine Maltechnik erinnert an die der "alten Meister", es wird mit Gouache untermalt und mit Ölfarben vollendet. Ein traumhaft realistisches Farberlebnis!
Der Kursteilnehmer ist mit den Motiven völlig frei, auch die Leinwandgrösse kann frei gewählt werden. Vielleicht habt Ihr ein tolles Motiv von Eurem Garten oder aus den letzten Ferien? Perfekt!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gutscheine
|
|
|
|
|
|
|
|
Freude am Schenken - Teilen Sie das Erlebnis Malen mit Ihrer Familie oder Freunden.
Überraschen Sie Ihre Liebsten mit einem Gutschein für einen Bob Ross Malkurs!
Zum Bestellen hier klicken (Gutscheine nur gegen Vorauskasse erhältlich, siehe AGB).
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Newsletter
|
|
|
|
|
|
|
|
Malpinsel-Newsletter: 3 - 4 mal pro Jahr werde ich Sie über Neuheiten/Aktionen/Events informieren.
Melden Sie sich an - es lohnt sich!
Newsletter Anmeldung - Hier klicken
Newsletter Abmeldung - Hier klicken
|
|
|
|
|
|
|